Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gruga-Park Essen erhält DBG-Ehrenpreis

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) ihren Ehrenpreis für hervorragende nachhaltige Parknutzung vergeben. Nach dem Rheinpark in der Domstadt Köln ging die Auszeichnung am 15. April 2010 an den Essener Gruga-Park, der bereits 1965 Schauplatz einer Bundesgartenschau (BUGA) war.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der 80 Hektar große Gruga-Park erfreut sich auch nach 35 Jahren größter Beliebtheit. Seit der Schließung der BUGA im Oktober 1965 wird der Park als eintrittspflichtiger Volkspark genutzt. Die wichtigste Zielgruppe des Volksparks sind Familien: Angebote für alle Altersgruppen, von kindgerechten Spielbereichen über Veranstaltungen für junge Eltern bis hin zu Unterhaltungsmusik für die älteren Familienmitglieder haben seit Bestehen des Gruga-Parks mehr als 115 Millionen Besucher angelockt.

Mit ihrem Ehrenpreis zeichnet die DBG in unregelmäßiger Folge ehemalige BUGA-Gelände für besonders gelungene Nachnutzung aus. Die Auszeichnung wurde gestern im Rahmen des DBG-Forums „Bundesgartenschauen und ihr Beitrag zum Natur- und Denkmalschutz“ in Koblenz an die Repräsentanten der Stadt Essen verliehen. Mit den besten Wünschen für die Zukunft überreichte Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung, die Urkunde.     ZVG


(c) DEGA GALABAU/campos online, 3. Mai 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren