Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Hemer

Knapp 30000 Besucher am Eröffnungswochenende

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Jürgen Rüttgers (links) im Gespräch mit Dr. Karl Schürmann (rechts), Geschäftsführer des VGL Nordrhein-Westfalen – der Ministerpräsident fühlte sich im Haus der Gärtner sichtlich wohl
Jürgen Rüttgers (links) im Gespräch mit Dr. Karl Schürmann (rechts), Geschäftsführer des VGL Nordrhein-Westfalen – der Ministerpräsident fühlte sich im Haus der Gärtner sichtlich wohlPentermann, Wainar, Wendebourg
Artikel teilen:

Ein perfekter Start für die Landesgartenschau Hemer: Knapp 30000 Besucher erlebten am Eröffnungswochenende den „Zauber der Verwandlung“. Am Eröffnungstag, dem 17. April zählten die Gartenschauorganisatoren bereits 16200 Gäste. Schon um 8 Uhr morgens hatten mehrere Hundert Besucher vor den LGS-Toren gestanden, am frühen Nachmittag war die 10000er-Marke bereits geknackt.

Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, Schirmherr der 15. NRW-Gartenschau, gab während des Festakts auf dem Forumsplatz um 13.30 Uhr den offiziellen Startschuss für die 15. NRW-Gartenschau. In seinem Grußwort würdigte er vor allem die Leistung der vielen freiwilligen Helfer. Ohne die mehr als 500 Ehrenamtlichen wäre der Bauverzug durch den besonders hartnäckigen Winter nicht mehr einzuholen gewesen. „Von Mitte Dezember bis Mitte März waren praktisch keine Außenarbeiten möglich“, blickte auch Bürgermeister Michael Esken auf den Jahrhundertwinter zurück. Mit überdimensionalen Bunsenbrennern, Bodenheizungen und Zelten hatte man versucht, den Bau nicht ganz erliegen zu lassen. So richtig weiter ging es aber erst einen Monat vor dem Eröffnungstermin. „Bis zur Schmerzgrenze“ hätten viele Handwerksbetriebe in den vergangenen vier Wochen gearbeitet, so Esken.

Der Zeitplan war von Beginn an sportlich. Erst im Dezember 2007 fiel die Entscheidung für die Landesgartenschau auf dem einstigen Kasernengelände in Hemer. Den Planern, dem Berliner Landschaftsarchitekturbüro geskes.hack blieben nur 21 Monate vom Baubeginn im August 2008 bis zur Eröfffnung.

Aus dem ehemaligen Kasernengelände sei ein Paradies geschaffen worden, sagte Heinz Herker, Präsident des Zentralverbands Gartenbau und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege (LAGL), in seinen Grußworten am Eröffnungstag.

Die Mitgliedbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen präsentieren sich mit insgesamt 15 Themengärten. Auf unserer Internetseite http://www.dega-galabau.de können Sie einen kleinen virtuellen Spaziergang durch Gärten machen und einige Eindrücke vom Eröffnungstag gewinnen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren