Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Bad Nauheim

Neuer Park für die Kurstadt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Himmel blau, die Temperaturen sommerlich, die Stimmung ausgelassen fröhlich – die 4. Hessische Landesgartenschau in Bad Nauheim ist am 24. April feierlich eröffnet worden. Bad Nauheims Bürgermeister Bernd Witzel war sichtbar stolz auf diesen Auftakt. Gemeinsam mit Ministerpräsident Roland Koch, Landrat Joachim Arnold, dem Präsidenten des Hessischen Gärtnereiverbands Jürgen Mertz sowie den beiden Geschäftsführern der Landesgartenschau Hartmut Kind und Detlef Wierzbitzki drückte er am frühen Nachmittag den wortwörtlichen offiziellen Startknopf. Bis zum Kassenschluss am Abend hatten 5500 Menschen die 4. Hessische Landesgartenschau besucht. Bis zum Ende der Gartenschau am 3. Oktober erwartet die Kurstadt 500000 Besucher.

Zum Gelände der Gartenschau gehören der historisch wertvolle, von Heinrich Siesmayer geplante und angelegte Kurpark und der frühere Goldsteinpark. Der Kurpark wurde in seiner historischen Erscheinung erhalten und im Sinne der Gartendenkmalpflege weiterentwickelt. Der Goldsteinpark wurde zu einem attraktiven Bürgerpark mit dichten Wald- und offenen Wiesenflächen entwickelt.

Hier finden sich auch die „Kristallinen Themengärten“ – 25 Flächen identischer Größe, deren Zuschnitte an die Symmetrie von Kristallen erinnert. 15 davon wurden von Mitgliedsbetrieben des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen gestaltet. Durch die kristalline, wabenähnliche Anordnung können Besucher nahtlos von dem einen in den anderen Garten spazieren. Für die GaLaBau-Betriebe war das eine besondere Herausforderung – damit die Anschlüsse stimmen, mussten sich die unmittelbaren Nachbarn genau über die Wegeführung und die Geländehöhen einig sein.

Auf http://www.dega-galabau.de können Sie einen kleinen virtuellen Spaziergang durch die Themengärten der hessischen Landesgartenschau machen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren