Jakob Wohlgenannt und Simon Krupitzka sind Bundessieger
- Veröffentlicht am
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Landschaftsgärtner 2010, die vom 25. bis 29. März in Wels auf der Messe „Blühendes Österreich“ ausgetragen wurden, haben sich drei Teams für die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben „Euro-Skills“ in Lissabon und „World-Skills“ in London qualifiziert.
Bundessieger wurden Jakob Wohlgenannt und Simon Krupitzka von der Firma Blumen & Garten Brunner aus Höchst in Vorarlberg. Den 2. Platz belegten Bernhard Gierlinger und Martin Höfler von Garten Zauner aus Kleinzell in Oberösterreich. Den 3. Platz errang das Team Sebastian Joos und Philipp Maichanitsch von der Firma Gartengestaltung H. Eichhorn aus Wien.
Insgesamt hatten acht Teams am Wettbewerb teilgenommen. Aufgabe war die Gestaltung einer 6 × 6 m großen Fläche. Es galt eine Trockenmauer aus Natursteinen, zwei Flächen beziehungsweise einen Weg aus Klinker und Kleinstein zu errichten, einen Baum und Pflanzen zu setzen und Fertigrasen zu verlegen. Die Sieger Jakob Wohlgenannt und Simon Krupitzka konnten die Juroren sowohl bei den subjektiven als auch bei den objektiven Kriterien überzeugen.
Von den Siegerteams wird ein Team die österreichischen Landschaftsgärtner bei den 2. EuroSkills Berufseuropameisterschaften 2010 in Lissabon beziehungsweise bei den 41. WorldSkills Berufsweltmeisterschaften 2011 in London vertreten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.