Deutsche Blumenfee 2010/2011: ZVG ruft zur Bewerbung auf
Nach der Liquidation der CMA, Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, 2009 stand das Amt der Deutschen Blumenfee zunächst in Frage. Der Berufsstand entschied jedoch, es zu erhalten. Nun ruft erstmals der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kreative und trendinteressierte Kandidatinnen auf, sich für das Amt „Deutsche Blumenfee 2010/2011“ zu bewerben.
- Veröffentlicht am
Gesucht werden Gärtnerinnen oder Floristinnen mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung, die ein Jahr lang als Botschafterin für Blumen und Grün die Branche bei öffentlichen Auftritten, auf Messen und anderen Veranstaltungen engagiert vertreten. Die Bewerberinnen sollten kommunikationsfreudig und neugierig sein, Freude am Umgang mit Menschen und dem Beruf haben und natürlich über fachliche Kompetenz verfügen.
Geplant sind für die kommende Amtszeit - ab September 2010 bis zum Herbst 2011 - beispielsweise Auftritte auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen, auf der Internationalen Grünen Woche IGW in Berlin, Parlamentarische Abende oder auch der traditionelle Valentinsgruß im Bundeskanzleramt. Dazu kommen Fernsehauftritte, Medien-Interviews und Präsentationen auf Gartenschauen, beispielsweise auf der BUGA in Koblenz. Ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld kann sich hier erschließen, wer mit Elan und Know-how hinter seinem Beruf steht und die Menschen begeistern möchte.
Gärtnerinnen und Floristinnen, die sich um das Amt der Deutschen Blumenfee 2010/2011 bewerben möchten, richten ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Lebenslauf sowie einer aussagekräftigen Begründung bis zum 7. Juni an den Zentralverband Gartenbau (ZVG), Werbeausschuss BVZ/BVE, z.H. Gabriele Harring, Godesberger Allee 142-148, 53175 Berlin, info(at)bundesverband-zierpflanzen.de, Telefon +49 228/81002-60. ZVG
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. Mai 2010
Geplant sind für die kommende Amtszeit - ab September 2010 bis zum Herbst 2011 - beispielsweise Auftritte auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen, auf der Internationalen Grünen Woche IGW in Berlin, Parlamentarische Abende oder auch der traditionelle Valentinsgruß im Bundeskanzleramt. Dazu kommen Fernsehauftritte, Medien-Interviews und Präsentationen auf Gartenschauen, beispielsweise auf der BUGA in Koblenz. Ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld kann sich hier erschließen, wer mit Elan und Know-how hinter seinem Beruf steht und die Menschen begeistern möchte.
Gärtnerinnen und Floristinnen, die sich um das Amt der Deutschen Blumenfee 2010/2011 bewerben möchten, richten ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Lebenslauf sowie einer aussagekräftigen Begründung bis zum 7. Juni an den Zentralverband Gartenbau (ZVG), Werbeausschuss BVZ/BVE, z.H. Gabriele Harring, Godesberger Allee 142-148, 53175 Berlin, info(at)bundesverband-zierpflanzen.de, Telefon +49 228/81002-60. ZVG
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. Mai 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.