GartenRheinMain: Veranstaltungskalender veröffentlicht
Ende März hat die KulturRegion FrankfurtRheinMain ihren diesjährigen Veranstaltungskalender GartenRheinMain vorgestellt. Die Broschüre weist auf mehr als 500 Gartenführungen und Spaziergänge hin. Schwerpunkt sind Parkgeschichten, in der die Geschichte der Parks und Geschichten zu den Parks erzählt werden.
- Veröffentlicht am
Die Broschüre ist mit knapp 200 Seiten umfangreicher als bisher. Sie begleitet die Parkliebhaber von April bis Dezember durch das GartenRheinMain-Jahr 2010.
Eingeladen wird in kleine Stadt- und Bürgerparks, in großangelegte Kurparks sowie in repräsentative Schlossparks. Es werden Geschichten von Herrschaftsgärten und Gartenkunst, von reichen Gartenliebhabern, skurrilen Samenhändlern, Pflanzenjägern und seltenen botanischen Raritäten erzählt.
Das Veranstaltungsprogramm liegt in allen öffentlichen Stellen der Region, in Tourist-Infos, Verkehrs- und Bürgerbüros und Stadtbibliotheken kostenlos aus. Es kann auch online als pdf heruntergeladen werden.
Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. Mai 2010
Eingeladen wird in kleine Stadt- und Bürgerparks, in großangelegte Kurparks sowie in repräsentative Schlossparks. Es werden Geschichten von Herrschaftsgärten und Gartenkunst, von reichen Gartenliebhabern, skurrilen Samenhändlern, Pflanzenjägern und seltenen botanischen Raritäten erzählt.
Das Veranstaltungsprogramm liegt in allen öffentlichen Stellen der Region, in Tourist-Infos, Verkehrs- und Bürgerbüros und Stadtbibliotheken kostenlos aus. Es kann auch online als pdf heruntergeladen werden.
Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. Mai 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.