Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen ist eröffnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
von links: Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus, Thomas Heumann vom VGL BaWü und Bürgermeister Dr. Rupert Kubon im Gespräch mit GaLaBau-Azubis
von links: Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus, Thomas Heumann vom VGL BaWü und Bürgermeister Dr. Rupert Kubon im Gespräch mit GaLaBau-AzubisLGS
Artikel teilen:

Am 12. Mai 2010 eröffnete der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus die Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen. Mit der Gartenschau in der Doppelstadt feiert Baden-Württemberg gleichzeitig das Jubiläum 30 Jahre Landesgartenschauen. Seit der ersten Gartenschau 1980 in Ulm gab es in dem süddeutschen Bundesland 23 Gartenschauen und sechs kleinere Grünprojekte. 625 ha Grünflächen wurden neu geschaffen.

Die 24 ha große Gartenschaufläche in Villingen-Schwenningen gliedert sich in drei Parkbereiche. Im Stadtbezirk Schwenningen wurde eine sanierungsbedürftige Industriebrache des Bahnhofsareals in eine großzügige Parkanlage umgewandelt – den Neckarpark. Das Gelände erstreckt sich über den Stadtpark Möglingshöhe mit der Neckarquelle bis zum Landschaftspark Bauchenberg. Die durchgehende Grünanlage verbindet die Innenstadt mit dem Schwenninger Moos. Im Stadtbezirk Villingen wurde das Brigachufer zwischen dem Bickentor und dem Alten Tonhallen-Gelände in ein Naherholungsgebiet umgestaltet. Auch der Rosengarten auf dem Hubenloch wurde zur Landesgartenschau neu gestaltet.

Im Verlauf der 152 Tage werden in Villingen-Schwenningen mehr als 300 000 Frühlings- und Sommerblumen im Freiland und in elf Blumenschauen blühen. Das gärtnerische Herzstück der Landesgartenschau sind die Themen- und Schaugärten. Mit einer Größe zwischen 60 und 200 m2 zeigen sie aktuelle Trends für jede Gartengröße.

Christoph Killgus, verantwortlicher Redakteur von DEGA PRODUKTION & HANDEL, war bei der Eröffnung dabei und hat einen kleinen Bilderspaziergang mitgebracht – geben Sie auf http://www.dega-galabau.de einfach den Webcode dega2023 in die Suchmaske ein. LGS/Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren