Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Cups

Teilnehmerliste für Nürnberg steht bis Anfang Juli

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bilder: VGL BaWü, VGL Niedersachsen-Bremen, VGL NRW, Werkbild

Die Baden-Württemberger nutzten den publikumswirksamen Eröffnungstag der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen, um den Wettkampf unter den sechs besten Nachwuchsteams des Garten- und Landschaftsbaus auszutragen. Am Ende gewann das Team mit Jonas Rombach (Garten- und Landschaftsbaubetrieb Willi Glöckler aus Kirchzarten) und Christopher Bäuerle (Jürgen Wragge aus Backnang) den Nachwuchswettbewerb. Die Silbermedaille ging an Anja Graner (Baum und Garten, Nürtingen) und ihren Teamkollegen Johannes Schillinger (Markus Böcherer Gartenbau, Emmendingen). Den dritten Platz belegten Mario Schüchtle (Martin Gurr aus Untergruppenbach) und Teamkollege Manuel Rohland (Reinhold Lauterwasser aus Benningen).

Ebenfalls mit einer LaGa als Rahmen trugen die Niedersachsen den Kampf um den besten GaLaBau-Nachwuchs aus. In Bad Essen bei Osnabrück gewannen die Oldenburger Carl Leffers und Sebastian Ibbeken (Volker Kreye, Ganderkesee) die Tickets nach Nürnberg.

Den zweiten Platz belegte das Team Jan Wientke (Meyer zu Hörste, Bad Rothenfelde) und Felix Negwer (Matzker, Osnabrück). Den dritten Platz konnten Matthias Brockmeyer (Brauers Gartengestaltung aus Melle) und Simon Reinecke (Gartengestaltung Christian Beckers, Ostercappeln) für sich verbuchen.

In Nordrhein-Westfalen gab es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Hier holte sich das mittlerweile wettbewerbserprobte Team Lars Buske (Freisen GaLaBau aus Gütersloh) und Kevin Spieß (Heinz Dirkwinkel in Rietberg) zum zweiten Mal den NRW-GaLaBau-Cup und nehmen damit auch zum zweiten Mal am Bundeswettbewerb teil; bei dem sie zuletzt Gesamtzweiter wurden. Der Erfolg ist um so bemerkenswerter, weil sich die Azubis aus Ostwestfalen im Dortmunder Westfalenpark gegen 210 Mitbewerber durchsetzten. 21 Punkte Vorsprung hatten die Bundesvizemeister vor den Zweitplatzierten Jonas Schulte und René Kramer (beide Stadt Dortmund) und 27 Punkte vor den Drittplatzierten Nico Bramsiepe (Jakob Leonhards Söhne, Wuppertal) und Marius Siegmann (Gartenhof Küsters, Neuss).

Die Namen der Gewinner in Hessen-Thüringen und Sachsen-Anhalt lagen zu Redaktionsschluss noch nicht vor. Im Norden wird der Nachwuchscup unter den besten Auszubildenden Hamburgs, Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins am 5. und 6. Juni in Redefin entschieden. Die Sachsen kämpfen am 11. und 12. Juni in Dresden um die Fahrkarten nach Nürnberg; die Berliner und Brandenburger am 26. Juni in Großbeeren. Der Verband Rheinland-Pfalz/Saarland schickt Anfang Juli eine Gruppe handverlesener Teams in Bad Kreuznach in den Vorentscheid. tw

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren