Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kunstprojekt Reisertausch: Tschechische Edelreiser auf Hallenser Obstbäumen

Die “Angst vor dem Fremden” thematisiert ein Kunstprojekt in Halle/Saale. Die Künstlerin Ella Ziegler veredelt tschechische Edelreiser auf Hallenser Obstbäumen. Sie will damit den kulturellen Austausch initiieren. Fern von nationalen Interessen geht es um buchstäbliches Zusammenwachsen, das gegenseitige Akzeptanz voraussetzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die tschechischen Edelreiser brachte die Künstlerin von einem deutsch-tschechischen Obstbauseminar aus dem sächsischen Vogtland nach Halle/Saale. Mit Hilfe des Lehrmeisters des Grünflächenamtes veredelte sie am 31. März 2010 mehrere Hallenser Obstbäume. Bereits Anfang Juni war zu beobachten, daß die tschechischen Edelreiser der Sorten 'Panenské Ćeské', 'Průsvitné Letní' und 'Strỳmka' erfolgreich angewachsen sind.

Zur Sommerveredelung wird die Künstlerin nach Tschechien reisen, um dort tschechische Obstbäume mit Hallenser Edelreisern zu veredeln. Das Projekt Reisertausch findet im Rahmen des Werkleitz Festivals “Angst hat große Augen” 2010 statt. Weitere Infos unter: www.angsthatgrosseaugen.de


(c) DEGA GALABAU/campos online, 23. Juni 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren