Blühende Schaugärten dominierten in London
- Veröffentlicht am
Farbe ist in die Gärten der Chelsea Flower Show 2010 zurückgekehrt. Zuschauer erfreuten sich dieses Jahr wieder an blühenden Gärten, während im Vorjahr die Farbe Grün dominierte. Dieser farbenfreudige Anblick wurde von den überwiegend britischen Besuchern sehr geschätzt. Insgesamt zeigten 600 Aussteller aus der ganzen Welt die neuesten Gartentrends.
Spektakulär waren die 15 Show-Gärten und 21 kleineren Gärten. Die Stars der internationalen Gartendesigner gaben sich die Ehre: Tom Stuart Smith kreierte den Show-Garten für die Champagnermarke Laurent Perrier, Robert Myers für die britische Krebsforschung, Andy Sturgeon für die Tageszeitung des Daily Telegraph und James Wong für die Tourismusorganisation Malaysias.
Aufgrund des relativen kühlen Wetters im Vorfeld gab es große Aufregung, wie einzelne Pflanzen zum Blühen gebracht werden konnten. Der Einsatz von allen möglichen Hilfsmitteln bis zu Handfönen war unerlässlich und wurde in der britischen Presse mit größtem Interesse verfolgt. Selbst Pflanzpläne mussten kurzfristig geändert werden. So strahlend wie das Wetter zum Auftakt zeigte sich auch die Formel 1 des Gartendesigns dieses Jahr in absoluter Bestform.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.