Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IDB: Neues Mitglied aufgenommen

Die Interessenvertretung Deutsche Baumpflege (IDB) blickt auf eine national und international erfolgreiche zehnjährige Lobbyarbeit für die Belange aller Baumpfleger zurück.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Herbst 1996 schlossen sich die Arbeitsgemeinschaft neue Baumpflege, der Baumpflegeverband der geprüften Fachagrarwirte, der Arbeitskreis Baumpflege des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie die Qualitätsgemeinschaft Baumpflege Baumsanierung, die LVG Heidelberg und die LAGF Großbeeren zur IDB zusammen. Nachdem bereits 2005 das ISA-Chapter Germany beigetreten war, konnte im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung auch die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst aus Göttingen (HAWK) als Vertreter für die Wissenschaft und der Hochschulen als neues Mitglied in der IDB begrüßt werden.

Gemeinsam gehen die Mitglieder der Interessenvertretung Deutsche Baumpflege folgenden Zielen und Aufgaben nach: Vertretung der deutschen Baumpflege auf nationaler und europäischer Ebene, Mitgliedschaft im Europäischen Baumpflegerat (EAC), Mitarbeit an europäischen Standards, Regelwerken und Bildungsfragen, Abstimmung von Aktivitäten sowie Erfahrungsaustausch innerhalb der deutschen Baumpflegeorganisationen. BGL

 

www.dega.de, 22. November 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren