Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EVB BauPunkt: Baumaschinenvermieter stellt sich neu auf

Die Einkaufs- und Handelsgemeinschaft für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge EVB BauPunkt will in den kommenden Jahren ihre Systemführerschaft weiter ausbauen und in Deutschland schon bald flächendeckend präsent sein. Diese Ziele präsentierte die Kooperation auf ihrer Gesellschafterversammlung in Rostock-Warnemünde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bei der Jahrestagung in der Yachthafenresidenz Hohe Düne informierte Geschäftsführer Gerhard Eberle die Gesellschafter erstmals über den eingeleiteten Generationswechsel an der Spitze der Kooperation. Sein Sohn Steffen Eberle wird innerhalb der nächsten fünf Jahre als Geschäftsführer seinen Verantwortungsbereich erweitern, neue Aufgaben übernehmen und das Lebenswerk seines Vaters fortsetzen. Der 36-Jährige gehört dem Unternehmen bereits seit 14 Jahren an, davon acht Jahre als geschäftsführender Gesellschafter.

Gesellschafternachfrage stärker bündeln
Zur Stärkung der Systemführerschaft will sich die Kooperation gegenüber der Industrie noch besser aufstellen. Verbundgruppen müssten den Herstellern zusätzliche Leistungen und Plattformen bieten. Die EVB BauPunkt arbeite bereits mit Hochdruck an entsprechenden Lösungen, um die Nachfrage der Gesellschafter stärker zu bündeln, ohne deren Selbstständigkeit als Unternehmer zu gefährden. Zwang und Bezugsverpflichtungen werde es auch in Zukunft nicht geben, sagte Eberle. Als Beispiel nannte er den zur bauma 2010 mit großem Erfolg gestarteten 5-Sterne-Mietverbund.

Spitzenergebnis 2010 erwartet
Das Geschäftsjahr 2009 war das schwierigste in der erfolgsverwöhnten Geschichte von EVB BauPunkt. Trotz eines Umsatzrückgangs von 4,0 Prozent auf 119,1 Mio. Euro konnte das Betriebsergebnis jedoch auf Vorjahresniveau gehalten werden. Zum Ende Juni 2010 konnte der Umsatzverlust nicht nur aufgeholt, sondern die Erlöskurve bereits wieder mit 15,7% ins Plus gedreht werden.    EVB

(c) DEGA GALABAU/campos online, 29. Juli 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren