GaLaBau-Verbände Bayern und Baden-Württemberg tagten gemeinsam
- Veröffentlicht am
„Es war höchste Zeit, dass sich unsere Präsidien und Vorstände einmal gemeinsam mit berufsständischen Fragestellungen befassten“, darin waren sich Präsident Ulrich Schäfer und Vorstandsvorsitzender Thomas Heumann einig und bewerteten die gemeinsame Sitzung als großen Erfolg. „Ähnliche Strukturen in unseren Ländern, in unseren Verbänden und in unseren Betrieben legen es doch nahe, dass wir uns gemeinsam Gedanken machen, wie wir unser Angebot für unsere Mitgliedsbetriebe weiter optimieren“, so Präsident Ulrich Schäfer vom bayerischen Landesverband.
Bei der gemeinsamen Bereitstellung von Informationen (gemeinsame Rundschreiben, Werbeaktionen oder Fachinformationen) oder auch im Fort- und Weiterbildungsbereich (Koordination der entsprechenden Fort- und Weiterbildungsangebote) gibt es schon einige Bereiche, die im Sinne der Mitgliedsbetriebe weiter verbessert werden können. Noch in diesem Jahr sollen erste Projektgruppen eingerichtet werden, die die Themen, gemeinsame Information und Fort- und Weiterbildungsangebote erarbeiten, um dann ab dem Jahr 2011 entsprechende Angebote formulieren zu können.
GaLaBau-Verband BW
(c) DEGA GALABAU/campos online, 6.8.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.