Krankenkasse für den Gartenbau: Hausarztzentrierte Versorgung jetzt möglich
Ab 1. September 2010 können auch Mitglieder der Krankenkasse für den Gartenbau
von der Hausarztzentrierten Versorgung profitieren. Am 5. Juli 2010 wurden hierüber
entsprechende vertragliche Vereinbarungen mit den Hausärzteverbänden mehrerer
Bundesländer abgeschlossen.
- Veröffentlicht am
Durch den Vertrag soll eine bessere Versorgung der Versicherten erreicht werden. Insbesondere soll die Durchführung von medizinischen Präventionsleistungen durch die Hausärzte gefördert werden. Auch wird erwartet, dass sich der Service in den Praxen verbessert und Behandlungsverfahren effizienter koordiniert werden. Letzteres deshalb, weil der Hausarzt bei der Hausarztzentrierten Versorgung die gesamte Behandlung steuert und überwacht.
Weitere Vorteile für die teilnehmenden Versicherten sind:
- Früh-/Abendsprechstunde
- Wartezeit höchstens 30 Minuten
- Vermeidung von Doppeluntersuchungen
- Unterstützung bei Vereinbarung von Terminen bei Fachärzten
- Behandlung akuter Fälle noch am gleichen Tag
Bei ihren Hausärzten einschreiben können sich zunächst die Versicherten in Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen sowie in Westfalen-Lippe. Die Krankenkasse für den Gartenbau hofft, die Hausarztzentrierte Versorgung bald bundesweit anbieten zu können. GBG/Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 26. August 2010
Weitere Vorteile für die teilnehmenden Versicherten sind:
- Früh-/Abendsprechstunde
- Wartezeit höchstens 30 Minuten
- Vermeidung von Doppeluntersuchungen
- Unterstützung bei Vereinbarung von Terminen bei Fachärzten
- Behandlung akuter Fälle noch am gleichen Tag
Bei ihren Hausärzten einschreiben können sich zunächst die Versicherten in Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen sowie in Westfalen-Lippe. Die Krankenkasse für den Gartenbau hofft, die Hausarztzentrierte Versorgung bald bundesweit anbieten zu können. GBG/Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 26. August 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.