Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bis 15. September bewerben: Fünf Werkzeugkisten an erfolgreiche Azubis zu vergeben

Die Firma Eberle-Hald in Metzingen hat zusammen mit der Initiative für Ausbildung eine Werkzeugkiste für Azubis entwickelt. Sie enthält alles, was Auszubildende für einen guten Start brauchen. Am 18. September sollen auf der GaLaBau in Nürnberg fünf Kisten an erfolgreiche Azubis übergeben werden. Auszubildende können sich noch bis 15. September bewerben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Azubi-Kiste soll Auszubildenden gutes und vollständiges Werkzeug an die Hand geben – ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Azubi, die ihm gleichzeitig einen guten Start in die Ausbildung sichern soll. Das Tolle daran: Eberle-Hald gibt für jede verkaufte Kiste 20 e Sponsoringbeitrag in einen Fonds. Aus diesem werden engagierte Nachwuchskräfte gefördert, indem sie eine Azubikiste im Wert von 390 € netto erhalten.

Die ersten fünf Kisten werden am 18. September 2010 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg am Stand der Firma Wacker Neuson/Kramer – Halle 7, Stand 418, vergeben. Die Bewerber für die Azubikisten müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: Ihre Gesellenprüfung im GaLaBau mit einem guten Abschluss absolviert haben, in einem GaLaBau-Betrieb arbeiten und sie müssen bereit sein, die Kiste am 18. September persönlich in Nürnberg abzuholen. Darüber hinaus sollten sie mit der Veröffentlichung ihres Namens, des Orts und der Abschlussnote einverstanden sein. Entscheidend für die Vergabe der Azubikiste ist die Gesamtnote der Gesellenprüfung mit Kommastelle.

Bewerberinnen und Bewerber senden ihre Gesellenprüfungs-Zeugnisse an Eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen – per E-Mail unter azubikiste@eberle-hald.de oder per Fax +49 71 23/92 31 24 – Absender nicht vergessen! Einsendeschluss ist der 15. September 2010. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ABr


(c) DEGA GALABAU/campos online, 26. August 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren