Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bürokratieabbau

Verschwindet ELENA wieder?

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Seit dem 1. Januar 2010 müssen deutsche Unternehmen detaillierte Mitarbeiterdaten mithilfe des „elektronischen Entgeltnachweises“ (ELENA) an das System der Deutschen Rentenversicherung übermitteln. Damit wollte die Bundesregierung den Unternehmern die Arbeit bei der Ausstellung individueller Bescheinigungen bei der Beantragung von Sozialleistungen ihrer Mitarbeiter erleichtern. Doch nach Protesten aus der Unternehmerschaft befindet sich die Politik wieder auf dem Rückzug. So hält es Wirtschaftsminister Rainer Brüderle nach Angaben des „handwerk magazins“ für möglich, das frisch eingeführte Verfahren erst einmal wieder zu stoppen. Der Bürokratieaufwand sei deutlich größer als die Kostenersparnis. Auch Arbeits- und Sozialministerin Ursula von der Leyen hat sich dafür ausgesprochen.

Ob ELENA wieder in der Versenkung verschwindet, wird derzeit auf Staatssekretärsebene in den beiden Ministerien diskutiert. Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren