Baumschule gewinnt mit Pflanzen für kleine Gärten
- Veröffentlicht am
Die niedersächsische Baumschule Stöckmann aus Bad Zwischenahn ist in der Kategorie „Pflanze“ des Deutschen Innovationspreises Gartenbau von Bundesagrarministerin Ilse Aigner ausgezeichnet worden. Die Norddeutschen haben sich einer wachsenden Kundengruppe angenommen: Besitzer kleiner Gartengrundstücke. Für diese hat Joachim Stöckmann mit seinen Mitarbeitern ein Pflanzensortiment entwickelt, das unter dem Markennamen „nasto Symphony“ als Bewerbung für den Preis eingereicht wurde. Es enthält klein bleibende und langsam wachsende Gehölze, die sich besonders für die Bepflanzung kleiner Gärten anbieten. Stöckmann wurde für die konsequente Umsetzung und die Vielfalt des Sortiments ausgezeichnet.
In den beiden anderen Kategorien des mit 15 000 e dotierten und seit 1997 vergebenen Preises erhielt die Firma ai-solution, Wolfsburg, eine Auszeichnung im Bereich „Technik“ für eine Spargelvollerntemaschine sowie die Firma RheinMaasFlora KG, Kevelaer, für eine geschlossenes System zur Wasserreinigung im Bereich „Kooperation/Betriebsorganisation“. tw
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.