Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Winfried Werner erhält Staatsmedaille in Gold

Für seine Verdienste um den Berufsstand der Landschaftsgärtner ist Winfried Werner aus Haigerloch am letzten Dienstag von Rudolf Köberle (CDU), Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, mit der Staatsmedaille in Gold ausgezeichnet worden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Seit fast 30 Jahren ist Winfried Werner bundesweit für den "grünen Berufsstand" tätig. Im Rahmen eines Festaktes auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Bad Cannstatt würdigte Rudolf Köberle dieses Engagement. Neben Werner erhielten 32 weitere Personen die Staatsmedaille. "Durch ihr Engagement für die Gesellschaft geben die Preisträger Orientierung und tragen entscheidend dazu bei, die Zukunft mitzugestalten", betonte Minister Köberle.

Von 1975 bis Mitte der 80er Jahre war Winfried Werner in verschiedenen Ausschüssen des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) tätig. Von 1981 bis 1984 gehörte er dem Präsidium des BGL an.

Auf Landesebene war er von 1978 bis 1984 im Vorstand des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, dessen Präsident er von 1984 bis 1986 war. Von 1993 bis 2001 übernahm Werner das Amt des Regionalvorsitzenden der Region Neckar-Alb und wirkte zudem im Jahr 2001 in der Bewertungskommission "Unser Dorf soll schöner werden – unser Dorf hat Zukunft" mit.

Seit rund 30 Jahren ist der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Werner GmbH anerkannter Ausbildungsbetrieb und hat mehr als 100 junge Menschen zu Landschaftsgärtnern ausgebildet.

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 1.10.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren