Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Entente florale: Westerstede holt Goldmedaille

Die Stadt Westerstede im Ammerland erhielt bei der Preisverleihung am 24. September im italienischen Cervia eine Goldmedaille im Europawettbewerb Entente Florale. Das Dorf Banzkow bei Schwerin konnte sich über Silber freuen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Entente florale
Artikel teilen:

Die niedersächsische Stadt und das mecklenburgische Dorf haben Deutschland in diesem Jahr bei der „grünen Europameisterschaft“ Entente Florale vertreten. Sie maßen sich mit 24 Städte und Dörfer aus zwölf europäischen Staaten.

Die Jury lobte in der Stadt Westerstede unter anderem die Entwicklung zu einer „Gesundheitsstadt im
Grünen“. Rhododendren seien das blühende Wahrzeichen dieser grünen Stadt. Weitflächige Grünanlagen verbinden die einzelnen Wohngebiete.

Banzkow punktete vor allem mit Naturgebieten und touristischen Anziehungspunkten in der Region Lewitz. Der Jury gefiel das ländliche Dorf mit langer Tradition in einer Umgebung mit alten Lindenalleen, die dem Gebiet eine grüne Struktur verleihen. Banzkow sei landwirtschaftlich geprägt, aber auch die Anzahl Erholung suchender Tagesgäste steige stetig. Viele typische und historische Gebäude fügen sich zu einem sauberen, sehr gepflegten Dorf zusammen, so die Europajury.

Westerstede setzte sich bereits auf nationaler Ebene als deutscher Vertreter mit dem Gewinn der Goldmedaille beim Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ 2009 durch.

Quelle: EFD

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 1.10.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren