Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sieben Bewerber für LaGa 2015 in Sachsen

Sieben sächsische Kommunen wollen 2015 die 7. Sächsische Landesgartenschau ausrichten. Bis zum Stichtag, 30. September, gingen Bewerbungen aus Markkleeberg, Borna, Delitzsch, Frankenberg, Lichtenau, Luga, Oelsnitz und Neustadt ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:



Die Bewertungskommission wird in den nächsten Wochen die einzelnen Bewerber besuchen. Zu der unabhängigen Kommission gehören Vertreter der Staatsministerien für Umwelt und Landwirtschaft sowie des Innern, der Landesverbände Gartenbau, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sowie der Kleingärtner Sachsens, der Landesgruppe Sachsen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten sowie der Fördergesellschaft sächsischer Landesgartenschauen. Auf der Grundlage detailliert festgelegter Kriterien wird die Kommission eine Einschätzung zur Eignung vornehmen und dem Kabinett einen Vorschlag für den Ausrichterort unterbreiten.

Die Sächsische Landesregierung entscheidet Ende 2010 über die Vergabe der Landesgartenschau. „Wie bei den bisherigen Landesgartenschauen wird sich das Land finanziell an der Ausrichtung beteiligen. Bis zu 3,5 Mio. Euro stellt der Freistaat für die erforderlichen Investitionen bereit. Auch die Durchführung der eigentlichen Schau sowie die Beteiligung der Fach- und Interessenverbände unterstützt der Freistaat.

Bisherige Ausrichter der Landesgartenschauen waren Lichtenstein (1996), Zittau (1999), Großenhain (2002), Oschatz (2006) und Reichenbach (2009). Die Landesgartenschau im Jahr 2012 wird in der Stadt Löbau stattfinden.

Quelle: SMUL - Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Dresdner Newsletter vom 1.10.10.

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 5.10.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren