Natur sucht Garten im Kanzleramt
- Veröffentlicht am
Im Jahr der Biodiversität machte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) dem Kanzleramt ein besonderes Geschenk: ein Beet mit 13 Arten heimischer, vom Aussterben bedrohter Wildstauden. Mitglieder und Freunde der DGG bepflanzten am 22. September das rund 50 m² große Beet im Kanzlerpark.
Merkel lobte die Arbeit der DGG und deren jüngstes Projekt, die Aktivitäten zum „Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland“. Die Aktion „Natur sucht Garten“ will Gartenfreunde ermutigen, mehr Natur und Pflanzenarten im Garten zu einem Biotop zu vereinen.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.