Internationale Gärten ausgezeichnet
- Veröffentlicht am
Mit großer Gala feierte der vom Land Niederösterreich unterstützte „Verein für Lebensqualität – Natur im Garten“ am 25. September die Siegerehrung seines zum vierten Mal ausgetragenen internationalen Gartenarchitekturwettbewerbs „best private plots“ ( http://www.privateplots.at ). Eine Jury aus international anerkannten Gartenarchitekten kürte aus 28 vorausgewählten Projekten drei besonders preiswürdige Gärten und sprach zusätzlich zwei Anerkennungen aus.
Den ersten Preis und 7000 € Preisgeld erhielt das japanische Büro Landscape-Niwatan aus Fukuyama für einen winzigen Waldgarten zwischen zwei Gebäudeteilen. Das Projekt mit dem Titel „mori x hako“ sei vorbildhaft für die Gestaltung qualitätvoller Freiräume trotz ex-tremer räumlicher Beschränktheit, so die Jurybegründung.
Den 2. Preis (5000 €) bekam der Landschaftsarchitekt Augusto Calonder aus Le Very/CH für die Außenanlagen einer Hofstelle im waadtländischen Ecoteaux/CH. Die Jury würdigte besonders die Synthese aus historischen, bäuerlichen Gestaltungselementen und moderner Gartenarchitektur.
Über 3000 € und den dritten Platz durfte sich die kalifornische Planerin Andrea Cochran für ihren „Pyramidengarten“ auf dem Grund der Stone Edge Farm im Sonoma Valley freuen. Schöne Farben und Materialien sowie eine gestalterisch und handwerklich perfekte Ausführung gaben den Ausschlag für die Auszeichnung des Gartens.
Anerkennung fanden außerdem der Nachbarschaftsgarten in der Roda-Roda-Gasse in Wien sowie die Außenanlagen der Swift Company in Seattle/USA.
Die 28 für den Preis nominierten Projekte sind im Hotel Loisium (Langenlois/A) in einer Ausstellung zu sehen, die noch bis zum 5. November 2010 läuft. Für 25 € ist über den Verein auch ein zweisprachiger Katalog erhältlich, in dem alle Projekte porträtiert sind.
Der nächste internationale Gartenarchitekturwettbewerb best private plots wird 2012 verliehen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.