Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LaGa in Villingen-Schwenningen endete am 10. Oktober

Mit einem Festakt auf der Showbühne ging am Sonntag nach 152 Tagen die Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen mit mehr als einer Million Besuchern zu Ende.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die erste Blumenbeete sind geräumt, Bänke abtransportiert, Pavillons zerlegt und einige Gärten zurückgebaut. Auf dem 24 Hektar großen Gartenschaugelände hat am 11. Oktober bereits um sieben Uhr das große Aufräumen begonnen. Nicht mehr viel übrig geblieben ist vom Sommerblumenflor in den drei Parkbereichen. Als erstes waren die Beete im Parkbereich Bauchenberg geräumt.

In alle Einzelteile zerlegt wurde auch die Fußgängerbrücke über der Salinenstraße. 10.000 Einzelteile mussten abgeschraubt werden. Während der 152 Tage Gartenschau war die Brücke mit ihren 90 Stufen die Verbindung zwischen Möglingshöhe und Bauchenberg.

Das Gartenschaugelände gleicht wieder einer großen Baustelle. Für die Bevölkerung sind die drei Parkbereiche aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Wann das gesamte Gartenschaugelände wieder geöffnet wird, kann im Moment noch nicht gesagt werden, teilte Pressesprecher Dieter Frauenheim gestern mit.

Die nächste Landesgartenschau findet 2012 in Nagold statt.

Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 15.10.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren