LaGa Villingen-Schwenningen: Schönster Garten gewählt
- Veröffentlicht am
Noch nie war die Beteiligung so überwältigend groß. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und Uschi App, Vorstand im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, nahmen am Abschlusstag der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen die Ziehung der zehn Preisträger vor und nutzten die Gelegenheit, auf fünf ereignisreiche Monate LGS Villingen-Schwenningen zurückzublicken.
Die meisten Stimmen der Besucher fielen auf den Gemeinschaftsgarten der Firmen Thomas Schuler aus Deißlingen und Gartengestaltung Späth aus Villingen-Schwenningen, gefolgt vom Garten der Firma wildigarten aus Villingen-Schwenningen. Den dritten Rang teilten sich die Firma Dieter Maier aus Villingen-Schwennigen sowie der Gemeinschaftsgarten der Firmen Garten Halter aus Villingen-Schwennigen und Rainer Herold aus Tuttlingen.
„Eine Beteiligung von 22.000 Besuchern an diesem Preisausschreiben zeigt nicht nur das enorm große Interesse an den neun Themengärten, sondern auch, dass diese Gärten die vielfältigen Bedürfnisse der Gartenfreunde angesprochen haben. Die Qualität aller Gärten hat nicht nur das Fachpublikum, sondern alle Besucher überzeugt. Damit steht fest: Gewinner dieser eindrucksvollen Ausstellung ist eindeutig der Berufsstand der Landschaftsgärtner“, so Uschi App.
Unter den an der Abstimmung beteiligten Besuchern der LaGa wurden Gutscheine über Gartenpflege und –beratung beziehungsweise Pflanzen verlost.
Quelle: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V
(c) DEGA GALABAU/campos online, 22.10.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.