Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

510.000 Besucher bei der Landesgartenschau Bad Essen

Als abends die Kassen zum letzten Mal schlossen, hatten genau 512 922 Besucher die „Gartenschau der Gärten“, das „Bad im Blütenmeer“ gesehen. Mit einem Fest auf dem Kirchplatz bedankte sich die Landesgartenschau bei der Stadt, seinen Bürgerinnen und Bürgern und den Besuchern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Während des 13. und letzten Gartenfestivals „Schlussakkord“ von Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. Oktober präsentierten Aussteller Pflanzen, Gartenaccessoires und exklusives Design unter dem Motto „Ein letztes Mal!“ – jedenfalls während der Landesgartenschau, denn die Ippenburger Festivals für 2011 sind schon in Planung. Vier Festivals im kommenden Jahr kündigte denn auch Philip von dem Bussche an und erklärte zudem, dass viele der Gärten, die auf Ippenburg zur Gartenschau entstanden seien, auch erhalten und weiter gepflegt würden.

Auch in Bad Essen geht es weiter – Bad Essen habe sich mit der Landesgartenschau „für die Zukunft fit gemacht und sich großartig präsentiert“. Das bleibe und werde nachhaltig wirken, sagte Heinrich Sperling, der Landesgartenschaugeschäftsführer, zum Abschied. Jetzt würden erst noch „geordnet die temporären Ausstellungsbeiträge zurückgebaut“ und dann etwa Mitte November werde das Gelände des neuen Kur- und Soleparks öffentlich zugänglich sein.

Quelle: www.gabot.de

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 22.10.10


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren