BGL setzt auf Konflikt
- Veröffentlicht am
Bei der Gartenbau Berufsgenossenschaft (BG) stehen die Zeichen auf Sturm. Nachdem die Fachzeitschrift „Neue Landschaft“ über einen Machtkampf um den Vorsitz der BG berichtet hatte, zeigte sich der ZVG-Vize und Vorsitzende der Genossenschaft Jürgen Mertz entsetzt von der Einseitigkeit der Berichterstattung. Auch von einem auf den 18. November befristeten Ultimatum, einen BGL-Hauptausschuss-Beschluss anzunehmen, wisse er nichts. Das Gremium hatte beschlossen, dass ein zukünftiger BG-Vorsitzender aus den eigenen Reihen kommen müsse, und hatte Egon Schnoor aus Syke als Kandidaten vorgeschlagen. Lasse der ZVG die Frist verstreichen, hieß es, würden die GaLaBau-Arbeitgeber im Frühjahr mit einer eigenen Liste zu den Sozialwahlen antreten.
Schnoor begründet einen Anspruch des BGL auf den Vorsitz unter anderem mit dem hohen Anteil der GaLaBau-Beitragszahler und den unterschiedlichen Anforderungen von Landschaftsbau und Gartenbau an die BG.
Mertz wollte sich in der Sache nicht weiter äußern, bevor sie in den ZVG-Gremien diskutiert sei. tw
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.