Ulmer lanciert Webseite pro Natursteinmauergewerk
- Veröffentlicht am
Wie bereits in der Septemberausgabe von DEGA GALABAU angekündigt, soll eine Webseite mit eigener Domain in Zukunft Unterstützung beim Aufbau eines Netzwerks zugunsten des Natursteinmauerbaus bieten. Die von den Fachzeitschriften DEGA GALABAU, campos und Gartenpraxis unterstützte Seite http://www.trockenmauern.info ist nun online und soll zusammen mit externen Fachleuten weiter ausgebaut werden.
Die Seite reagiert auch auf das wieder zunehmende Interesse an Trockenmauern. Ihr gestalterischer, kultureller und ökologischer Wert sowie ihre Bedeutung in der Landschaft als Anziehungspunkt für den Fremdenverkehr rücken trocken aufgeschichtete Natursteinmauern wieder in das Bewusstsein kommunaler, gewerblicher und privater Auftraggeber. Da es aber weder anerkannte Abschlüsse, noch tragfähige Verbandsstrukturen gibt, gibt es keine zentralen Ansprechpartner. Diese Lücke solle die neue Plattform ausfüllen. In Zukunft sollen Interessenten über die Webseite mit Lehr- und Forschungseinrichtungen, Verbänden und Vereinen sowie ausführenden Fachleuten in Kontakt kommen. Fachartikel und Literaturlisten sollen Überblick über vorhandenes Informationsmaterial bieten.
Die Seite ist als offene Initiative konzipiert, die vom Verlag Eugen Ulmer gepflegt wird. tw
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.