Österreicher Gärtner holen Gold und Silber
- Veröffentlicht am
Ein Riesenerfolg für Österreich waren die zweiten Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“ vom 9. bis 11. Dezember in Lissabon/Portugal. Unter rund 400 Teilnehmern aus 31 Ländern errangen die Österreicher insgesamt 19 Medaillen, darunter zweimal Gold und einmal Silber für den GaLaBau.
Goldmedaillen in Einzelwettbewerben holten die beiden Landschaftsgärtner Bernhard Gierlinger und Martin Höfler von Garten Zauner GmbH & Co KG in Kleinzell/Oberösterreich. Sie setzten sich damit gegen die zweitplatzierten Briten und Finnen durch. In der Teamwertung erhielten die Österreicher gemeinsam mit dem Landschafts- und Gartengestalter Stefan Streicher von den Wiener Stadtgärten die Silbermedaille.
Die „Exzellenz-Medaille“ in der Disziplin GaLaBau gewannen die Niederländer. DIese Auszeichnung erhält jeder Teilnehmer, der eine bestimmte Punktzahl erreicht und somit eine sehr gute fachliche Leistung beweist, auch wenn es nicht für eine Medaille gereicht hat. Im Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau waren außerdem Portugal und Schweden vertreten.
Als europäischer Wettbewerb bilden die EuroSkills einen regionalen Ableger des seit 1950 stattfindenden Wettbewerbs WorldSkills. In 47 Berufsfeldern können die Teilnehmer antreten. Die EU-Kommission erhofft sich von EuroSkills eine stärkere Aufwertung der technischen und berufsbezogenen Ausbildung.
Die nächsten Worldskills finden vom 5. bis 8. Oktober 2011 statt und werden in London ausgetragen. Dort vertreten Christopher Bäuerle aus Backnang und Jonas Rombach aus Kirchzarten die deutsche GaLaBau-Branche. Sie gewannen den GaLaBau-Cup 2010 auf der Messe in Nürnberg (siehe DEGA GALABAU 10/2010).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.