Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landau 2014: Ministerrat beschließt Finanzierungskonzept

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat das Finanzierungskonzept für die Landesgartenschau 2014 in Landau mit einer Bruttoinvestitionssumme von 37,5 Millionen Euro beschlossen.Das Finanzierungskonzept baut damit auf die Machbarkeitsstudie Landesgartenschau 2014 der Stadt Landau auf. Der Anteil der Stadt beläuft sich auf acht Millionen Euro.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Die Landesgartenschau wird wichtige Impulse für die Infrastruktur und die langfristige städtebauliche Entwicklung von Landau setzen“, erläuterten Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsminister Hendrik Hering nach der Kabinettssitzung. „Neben einem einmaligen Effekt im Veranstaltungsjahr lösen die Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität sowie der touristischen Attraktivität eine nachhaltige Dynamik aus, wie die Erfahrungen mit den Landesgartenschauen in Kaiserslautern, Trier und Bingen gezeigt haben“, betonten Beck und Hering. Mit der Umwandlung des ehemaligen Kasernengeländes könne der Süden der Stadt Landau weiterentwickelt und aufgewertet werden. Die Landesregierung setzt Landesgartenschauen als Instrument der Struktur- und Wirtschaftspolitik zur Regionalförderung ein. Dadurch werden Impulse für Wirtschaft, Stadtentwicklung sowie für Verbesserungen in der Verkehrsinfrastruktur und im Tourismus gegeben. (rlp) (c) DEGA GALABAU/campos online, 6.1.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren