Deggendorf 2014: Stadtrat macht endgültig Weg für LaGa frei
Die Landegartenschau 2014 wird in Deggendorf stattfinden. Das ist der Mehrheitswille im Stadtrat, trotz Millionen an Mehrkosten. Die Freien Wähler wollten die Schau an der Donau absagen.
- Veröffentlicht am
Der Stadtrat hat sich mit breiter Mehrheit für die Landesgartenschau 2014 in Deggendorf ausgesprochen. Den Ausschlag gab, dass bereits viele Aufträge vergeben sind, so für die Freianlagen oder ein neues Parkdeck. Nach diesem klaren Bekenntnis ist der Weg frei für die Landesgartenschau und es herrscht Planungssicherheit.
Die Freien Wähler (FW) wollten die Schau absagen, da die Kosten aus dem Ruder laufen würden. "Wir fordern, dass Deggendorf diese Landesgartenschau wieder zurückgibt", sagte der FW-Kreisvorsitzende und Stadtrat Georg Meiski im Vorfeld. Allerdings konnte sich diese Haltung nicht durchsetzen. Auf über 47 Millionen Euro belaufen sich die Kosten für die Gartenschau, haben die Freien Wähler berechnet. Der Stadtrat hatte einst eine Obergrenze von 30 Millionen Euro beschlossen. (br)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 6.1.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.