DGG: Schulgartenwettbewerb für 2013 geplant
Der Vorstand der BundesArbeitsGemeinschaft Schulgarten (BAGS) und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) trafen sich am 10. Dezember in Berlin zu ihrer abschließenden Sitzung 2010 und zu einem regen Gedankenaustausch zum Thema „Bundes-Schulgartenwettbewerb“.
- Veröffentlicht am
Vertreten waren im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, wo sich auch die Geschäftsstelle der DGG befindet, Repräsentanten zahlreicher Länderministerien, die jeweils mit dem Thema „Schulgartenarbeit“ betraut sind (die Zuständigkeiten dafür sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich) und auch des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ebenso beteiligt waren Schulgarten-Engagierte befreundeter Verbände und Institutionen und nicht zuletzt das Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder in Berlin. Susanne Schwarzenberg erläuterte die Qualitätsmerkmale für Schülerwettbewerbe gemäß Beschluss der Kultusministerkonferenz vom September 2009 und bescheinigte BAGS und DGG, dass der geplante Bundesschulgartenwettbewerb bereits jetzt sehr viele der Kriterien zu erfüllen scheine.
Die Aufnahme in die Liste der bundesweiten Schulwettbewerbe, die von der Kultusministerkonferenz unterstützt werden, ist für 2013 geplant. (DGG/BAGS)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 5.1.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.