Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Industrieverband Garten: Buch über "Moorlandschaften" herausgebracht

„Moorland“, so ist der Titel der Dokumentation in 2 Bänden, die von den Autoren Barbara und Eckhard Schmatzler aktuell fertiggestellt worden ist. Herausgegeben wird sie vom Industrieverband Garten (IVG), in dessen Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe die Unternehmen der Torf- und Humuswirtschaftwirtschaft organisiert sind.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Autoren dokumentieren in dem Kompendium auf über 900 Seiten mit wissenschaftlichem Anspruch das, was einen großen Teil der täglichen Arbeit der Unternehmen der Torfindustrie ausmacht – die Renaturierung von ehemaligen Torfgewinnungsflächen. Ein Nachschlagewerk, wie es so noch nicht erschienen ist, und eine Darstellung der Geschichte der Branche, der Landschaft in den niedersächsischen Regionen und der Menschen, die dort seit Jahrhunderten mit und von dem Torf leben. Nicht nur Fachleute von Moor und Torf werden sich für diese einzigartige Schrift interessieren. Vielmehr richtet sie sich an eine breite Zielgruppe auch angrenzender Fachgebiete – so auch den Gartenbau. Die umfangreiche Recherchearbeit der Autoren über mehrere Jahre zeichnet ein Bild der Geschichte der Torfgewinnung von der Urbarmachung zu Zeiten von Friedrich dem Großen bis in die heutige Zeit. Bis zu zwei Drittel der natürlichen Moore wurden so für landwirtschaftliche Zwecke und Brenntorf zerstört und teilweise erst heute durch die Torfwirtschaft wieder zu einzigartigen Feuchtgebieten entwickelt. „Moorland“ Moorlandschaften in Niedersachsen nach industriellem Torfabbau von Barbara und Eckhard Schmatzler; 2 Bände, 912 Seiten, Preis: 98 € zzgl. Versand Herausgeber: Industrieverband Garten e.V.; Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe. Bestellbar bei IVG unter Tel: 02102-9408-80 Fax: -51 Email: welsch@ivg.org (IVG) (c) DEGA GALABAU/campos online, 27.01.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren