Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grüne Woche in Berlin

Gartenbau glänzt mit ­Frühlingssymphonie

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
In Halle 9b wurde das Thema Musik gestalterisch mit Pflanzen dargestellt und durch Musik untermalt
In Halle 9b wurde das Thema Musik gestalterisch mit Pflanzen dargestellt und durch Musik untermaltHerrgen
Artikel teilen:

Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist mit etwa 1 600 Ausstellern aus 50 Ländern noch immer die größte Messe ihrer Art weltweit. Während die Bereiche Landwirtschaft und Ernährung in diesem Jahr mit Problemen zu kämpfen hatten, glänzte der dritte Messeschwerpunkt Gartenbau in der Internationalen Blumenhalle mit einer „Frühlingssymphonie“.

Mit kunstvollen Blütenbildern aus etwa 30 000 Frühlingsblumen konnte die Farbpracht in der Internationalen Blumenhalle erstmals auch „gehört“ werden. Töne, Klänge, klassische Musik wurden gestalterisch in Bildteppiche umgesetzt und zudem von echten Klängen in Halle 9b untermalt. Ob Robert Schumanns „Frühlingssymphonie“, Mozarts „Gärtnerin aus Liebe“ oder Tschaikowskys „Blumenwalzer“, die Gäste der Blumenhalle konnten durch eine „Philharmonie der Blumen“ wandeln und die von Gärtnern und Floristen interpretierte Musik erleben.

Mehr als 10 000 Frühjahrsblüher und 20 000 Blühpflanzen sowie Beete mit Duftkräutern stellten einen farbenfrohen, duftenden und klingenden Konzertsaal dar. Kinder und Jugendliche der Musikschule Pankow nahmen die Symbiose von Schulgarten und Schulmusik auf und präsentierten mit ihren Musiklehrern Werke rund um die Pflanze. Gerade zur dunklen Jahreszeit – nach Schnee, Eis und Hochwasser – gab die Blumenhalle einen farbenreichen und wärmenden Vorgeschmack auf den baldigen Frühling.

Garteninteressierte konnten sich dort auch Fragen beantworten lassen, eine Vorschau auf die BUGA Koblenz genießen, Fachvorträge zu verschiedenen Themen sowie die Vorstellung von Pflanzenneuheiten erleben. Das breite Angebot an Gartenzubehör von A wie Astschere bis Z wie Zaun, Swimmingpools, Wintergärten oder komplette Holzhäuser in den Hallen 8 bis 11 rundeten die Grüne Woche aus Sicht der Gartenfreunde ab.

Wer die Messe diesmal nicht erleben konnte, hat vom 20. bis 29. Januar 2012 Gelegenheit zum Besuch der nächsten Grünen Woche Berlin. Herrgen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren