Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsarchitekturpreis 2011

Erstmals wird das beste Wohnumfeld prämiert

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Beim Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis wird es erstmals um die „Freiraumgestaltung im Wohnungsbau“ gehen. Noch bis zum 7. Februar 2011 können Projekte eingereicht werden.

Mit dem Preis werden he-rausragende Außenanlagen im engeren und weiteren Wohnumfeld ausgezeichnet: von privaten (Dach-)Gärten und Terrassen, Balkonen und Loggien über gemeinschaftlich nutzbare Mietergärten und Gartenhöfe bis hin zu öffentlichen Freiräumen im Quartier, die in engem Bezug zum Wohnen oder zur Wohnbebauung stehen.

Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und hohe Qualität müssen im Wohnungsbau das Ziel aller Beteiligten bleiben. Ausschlaggebend dafür sind die Entscheidungen der Bauherren, die nicht nur auf tragbare Kosten beim Bauen, sondern auf die langfristige Wirtschaftlichkeit ihrer Investitionen achten müssen.

Das setzt Qualitätsbewusstsein bei Grundrissgestaltung, Materialwahl und Erscheinungsbild voraus, denn nur bedürfnisgerechte, an veränderte Ansprüche anpassbare Wohnungen und Wohnhäuser mit guten Standortqualitäten werden auf Dauer nachgefragt werden (siehe auch unseren Schwerpunkt in DEGA GALABAU 1/2011).

Weitere Infos und alle nötigen Unterlagen finden Sie auf http://www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de bdla

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren