Internationaler Schwimmteichkongress in Budweis
- Veröffentlicht am
Vom 28. bis 30. September 2011 findet der 6. Internationale Schwimmteichkongress im tschechischen Budweis statt – eine Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und internationalen Ausstellern, die grenzübergreifende Zusammenarbeit verspricht. Zum Thema Schwimmteiche und Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung trifft sich internationales Fachpublikum in der modernen, 4 000 m² großen Messehalle.
Zur Fachmesse werden Firmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich mit Neuestem zu Technologie, Forschung und Innovation erwartet.
Anreise mit Besichtigungen
Die Veranstalter bieten eine organisierte Anreise per Bus ab 26. September. Nach einer Übernachtung beginnt die Besichtigungstour von Naturbädern entlang der Route auf deutschem und österreichischem Gebiet. Später am Tag werden in Tschechien weitere Schwimmteiche besucht. Budweis wird am 27. September nachmittags erreicht. Die Busse starten in Wien, München und Nürnberg.
Veranstalter des Kongresses ist der junge, mit starken Zuwachsraten auffallende Tschechische Schwimmteichverband. Schirmherr ist die Internationale Organisation für naturnahe Badegewässer (IOB). Sie ist ein Dachverband nationaler Schwimmteichverbände und vertritt derzeit rund 400 Einzelpersonen und Firmen, die sich mit Planung und Bau von Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung befassen.
Die IOB vereint derzeit neun nationale Verbände zu einer international tätigen Föderation. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf http://www.iob-kongress.com im Internet. IOB/Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.