Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Tag an der LVG Erfurt

Pflanzenverwendung im Vordergrund

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Am 18. Januar 2011 veranstaltete die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt ihren Garten- und Landschaftsbautag – gemeinsam mit dem zuständigen Ministerium (TMLFUN), dem Fachverband GaLabau Hessen-Thüringen und dem Verband Ehemaliger Erfurter und Köstritzer – Gartenbau und Landschaftsarchitektur. Dank des interessanten Programms war der Zuspruch so groß, dass die Organisatoren im Foyer ein „public viewing“ für die Teilnehmer ermöglichten, die in der Aula keinen Platz mehr fanden.

Im Vordergrund der Vorträge stand die Verwendung von Pflanzen, jedoch nicht nur als ästhetisches Element, sondern auch, um Funktionen wie Raumbildung, Böschungssicherung oder Bodenbedeckung zu erfüllen. Cornelia Pacalaj (LVG Erfurt) schilderte, wie an der Teufelstalbrücke, einer Autobahnbrücke an der A4, die Vegetation nach der Großbaustelle regeneriert und die steilen Hänge mit ingenieurbiologischer Hilfen stabilisiert wurden. Die Standortbedingungen für diese Pflanzen wurden ebenso diskutiert.

Weitere Infos, den Tagungsband oder PDF-Dateien der einzelnen Vorträge erhalten Sie bei Dr. Gerd Reidenbach, g.reidenbach@lvg-erfurt.de. cvf

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren