Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hessen-Thüringen: FGL zufrieden mit Berufsbildungsmesse

Am 19. Januar fand die Berufsbildungsmesse in Gera statt, an der auch der FGL Hessen-Thüringen die Sparte Garten- und Landschaftsbau vertrat. Das Interesse für den Ausbildungsberuf Landschaftsgärtner war lauf FGL wesentlich höher als im Jahr zuvor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit der Teilnahme an der Berufsbildungsmesse Gera und dem Saalfelder Berufsinformationsmarkt ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen(FGL) ins neue Jahr gestartet. „Die Schüler waren größtenteils gut auf den Messebesuch vorbereitet und kamen mit konkreten Fragen zu uns an den Stand“, sagte Stefanie Rahm, FGL-Referentin für Nachwuchswerbung. „Besonders am Nachmittag kamen zahlreiche Schüler in Begleitung ihrer Eltern, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren.“ In Saalfeld unterstützte die Thüringer GaLaBau-Firma von Andreas Reichenbächer aus Leutenberg den FGL. „Der Auszubildende der Firma Reichenbächer, Andreas Dietrich, hat den Interessierten am Stand von seinem Ausbildungsalltag berichtet und konnte so ein realistisches Bild von den Aufgaben eines Landschaftsgärtners vermitteln“, so Rahm. (FGL) (c) DEGA GALABAU/campos online, 04.02.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren