Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Karl-Foerster-Stiftung: Ulmer-Preis für Landschaftsarchitektur-Nachwuchs

Zum ersten Mal wird der Ulmer-Preis der Karl-Foerster-Stiftung vergeben. Der mit 2000 Euro dotierte Preis soll den Nachwuchs in der Landschaftsarchitektur fördern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gestiftet wird das Preisgeld vom Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart. Die Jury besteht aus zwei Mitgliedern der Karl-Foerster-Stiftung und einem Vertreter des Verlags. Der im zweijährigen Turnus ausgelobte Ulmer-Preis will Arbeiten auszeichnen, die dazu beitragen, die Freiraumqualität durch fantasievolle Pflanzenverwendung zu steigern. Es können theoretisch-konzeptionelle Arbeiten als auch konkrete Planungsentwürfe eingereicht werden. Die Pflanzkonzeptionen sollten nicht nur gestalterisch überzeugen, sie sollten nachhaltig wirksam sein.

Teilnehmen können alle Studierenden und Absolventen der Fachrichtungen Landschaftsplanung und -architektur, die das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Ausgezeichnet werden Diplom-, Studien-, Doktor- und Forschungsarbeiten. Die Arbeiten müssen von einem Professor begleitet werden, der zugleich ein kurzes Gutachten zur eingereichten Arbeit abzugeben hat.
Die Arbeiten müssen bis zum 30. Juli 2007 bei der Stiftung eingereicht werden.

Weitere Details auf der Internetseite
www.karl-foerster-stiftung.de
Karl-Foerster-Stiftung, Prof. Dr. Norbert Kühn, Lentzeallee 76, 14195 Berlin. Red

 

(c) DEGA online, 21. März 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren