Grüner Weg zum Abitur
- Veröffentlicht am
Das Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg der Stadt Münster startet ab dem Schuljahr 2011/12 erstmals das Angebot, den „grünen Weg zum Abitur“ mit der neuen Fachoberschule Klasse 13 (FOS 13) für Agrarwirtschaft einzuschlagen.
Die Aufnahmebedingungen für den Besuch der FOS 13 sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Agrarwirtschaft zum Beispiel Landwirt oder Gärtner) sowie der Nachweis der Fachhochschulreife. Der Unterricht findet in Vollzeitform statt. Dabei werden neben Englisch, Mathematik und Deutsch, Agrartechnologie und Ökologie als Schwerpunkte zur Vertiefung der beruflichen Kenntnisse angeboten. Die Klasse 13 schließt mit einer staatlichen Prüfung ab (schriftlich und mündlich). Der Abschluss unterliegt nicht den zentralen Abiturprüfungen.
Die FOS 13 bildet die zweite Stufe eines insgesamt zweijährigen Vollzeitbildungsgangs, der zur allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit vertieften beruflichen Kenntnissen führt. Hiermit können die Absolventen ein Universitätsstudium an allen wissenschaftlichen Hochschulen aufnehmen. Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache sind Bedingung für die Erteilung der allgemeinen Hochschulreife, andernfalls wird die fachgebundene Hochschulreife zuerkannt. Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.ketteler-berufskolleg.de oder direkt im Berufskolleg unter Telefon +49 251/39 29 05-0.wekb
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.