Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Offenburg: über 10.000 Besucher beim Messeduo "Bauen+Wohnen" und "Gartenzeit"

Die beiden Messen „Bauen und Wohnen“ und „Gartenzeit“ haben vom 18. bis 20. März mit 10.184 Besuchern eine Steigerung der Besucherzahlen von über 30 Prozent erreicht. Die Messe Offenburg war erstmals für beide Veranstaltungen verantwortlich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Guido Gegg
Artikel teilen:
Der Leiter des Messebereichs Robert Kahmann zeigte sich hochzufrieden: „Das Konzept in Richtung Qualität und Fachkompetenz rund um Haus, Garten und Lifestyle ist voll aufgegangen.“

Auch bei den Ausstellern konnten deutliche Zuwächse erzielt werden, so zog die „Bauen und Wohnen“ in die 6.000 Quadratmeter große Baden-Arena um, die „Gartenzeit – Freiraum für mehr Lebensqualität“ die benachbarte Ortenauhalle.

Vom Haus in den Garten
Der Brückenschlag vom Haus in den Garten hinein brachte Vorteile und zahlreiche Synergien für Aussteller und Besucher gleichermaßen: Jürgen Gassmann, Eisheizung GmbH „Der Messeauftritt auf der ‚Bauen und Wohnen‘ liegt weit über meinen Erwartungen, eine absolute Goldgrube. Hier ist genau die Kundschaft für mein innovatives Produkt. Die Kombination mit der Gartenzeit bringt zusätzliche interessante Kontakte für meinen Stand.“

Die Besucher honorierten die Ausrichtung als hochwertige Ideenschmiede und Inspirationsquelle insbesondere auch des neuen Messeformats „Gartenzeit“. Die kreative und kunstvolle Gestaltung der Ortenauhalle stellte Erlebniswert und Lebensqualität in den Mittelpunkt der Veranstaltung.

Der nächste Termin für die „Bauen und Wohnen“ und „Gartenzeit“ ist vom 16. bis 18 März 2012.
(Messe Offenburg)

(c) DEGA GALABAU/campos online, 28.3.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren