Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Garten München 2011

Mehr Ordnung, mehr Preise

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Der Gewinnergarten von Schleitzer Gärtner von Eden aus München-Allach kam auch beim Publikum besonders gut an.
Der Gewinnergarten von Schleitzer Gärtner von Eden aus München-Allach kam auch beim Publikum besonders gut an.Garten München
Artikel teilen:

Die Garten München hat sich als alljährlicher Bestandteil der Handwerksmesse etabliert. Durch ein neues Raumkonzept wirkte die Verbrauchermesse dieses Jahr nun deutlich aufgeräumter. An einer großzügigen Mittelachse in Form eines Boulevards hatte die Messeleitung die Showgärten angeordnet, die dieses Jahr sowohl von einer Fachjury als auch von den Messebesuchern im Rahmen eines Publikumspreises bewertet wurden. Beide Preise heimste Schleitzer Gärtner von Eden aus München-Allach für einen architektonischen Wassergarten ein, in dem eine wandfüllende Gartenskizze für Raumtiefe sorgte. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Installation von Gärten + Freiräume Niedermeier aus Purfing (Silber) und der venezianische Garten von Gartentektur Eric Hoof aus München. In den Augen der Fachjury aus Dagmar Voss (LGS Bayern), Dieter Wauschek (Bayerischer Rundfunk), Gerhard Zäh (VGL Bayern), Hubert Wendler (Landschaftsarchitekt) und Tjards Wendebourg (DEGA GALABAU) war letzterer Bronze wert.

Wie die Messe beim Publikum ankommt, lässt sich nur schwer bewerten, da sie Teil der Handwerksmesse ist. Die Messeleitung gibt an, dass die Hälfte der 154 000 Gäste, die an den sieben Tagen das Messeduo besucht haben, auch in der Halle A6 auf dem Münchner Messegelände waren. tw

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren