Südtiroler Landesmeister im GaLabau ermittelt
- Veröffentlicht am
Auf der Landesmeisterschaft der Berufe in der Messe Bozen Ende Februar haben Matthias Erschbamer von der Gärtnerei Galanthus in Lana/I und Matthias Spechtenhauser von der Gärtnerei Stefan Ebenkofler in Algund bei Meran/I die Goldmedaille der Landschaftsgärtner geholt. Damit qualifizieren sie sich für die Wordskills in London, die im Oktober stattfinden werden.
Silber errangen Lukas Oberrauch und Niko Preganella, beide vom Pflanzencenter Reider in Bozen/I. Die Bronzemedaille verdienten sich Martin Engl von der Gärtnerei Othmar Auer in Neustift-Vahrn und Michael Schuster von der Gärtnerei Hans-Peter Schöpf aus Schlanders/I. Platz vier wurde Mark Kröss von der Gärtnerei Toni Rottensteiner und Peter Plieger von der Gärtnerei Hans-Peter Schöpf in Vetzan/I zugewiesen.
Aufgabe war es, innerhalb von drei Tagen beziehungsweise siebzehn Stunden, einen mediterranen Garten anzulegen. Dabei musste eine Trockenmauer aus Porphyr mit einem integrierten Wasserfall gebaut,der dazugehörige kleine Teich perfekt in die Mauersituation integriert und die Ränder mit Bachsteinen naturnah ausgestaltet werden. Eine kleine Treppe aus dem Teich führte auf eine Terrasse aus Porphyrplatten, die so zu bearbeiten war, dass ein schönes Polygonalmuster entsteht. Die Kür bestand dann in einer ansprechenden Bepflanzung. mac
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.