Attraktionen und sonniges Wetter lockten Besucher
- Veröffentlicht am
Wetter und Stimmung hätten nicht besser sein können. Zur Eröffnung der Bundesgartenschau am Deutschen Eck in Koblenz kam höchste politische und gärtnerische Prominenz. Während die ersten Besucher in das Gelände strömten, eröffnete Bundespräsident und Schirmherr Christian Wulff die Gartenschau. Er zeigte sich gut vorbereitet, mit dem Thema vertraut und brachte die Gäste zum Schmunzeln („Kinder sollten mindestens so viele Gemüsesorten kennen wie Automarken“). Er spannte einen Bogen von seiner Heimatstadt Hannover, wo vor 60 Jahren die erste BuGa stattfand, nach Koblenz und würdigte die Menschen, die hier ihr Bestes geleistet haben.
Für den stolzen Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, war es sichtlich der angenehmste Termin, den sich ein Politiker vorstellen kann. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbands Gartenbau, sprach stellvertretend für alle Gärtner und fand treffende Worte:
„Während viele aufstrebende Städte – ein Beispiel ist für mich Dubai – glauben, mit einem Wettbewerb der höchsten Gebäude und viel Beton Aufmerksamkeit zu gewinnen, setzen wir hier in Koblenz mit der Bundesgartenschau auf die Bewahrung der Schöpfung, Naturschönheiten, unserer Geschichte und der Fähigkeit der Gärtner, mit Blüten und Grün das Ganze zu verzaubern und zu vollenden. Er betonte: „Investitionen in Grün wachsen im wahrsten Sinne des Wortes!“ Keine Stadt, die eine BuGa ausgerichtet hat, habe diese Entscheidung jemals bereut. Einige Städte hätten schon oder wollten noch einmal mit dem Motor Gartenschau ihre Situation verbessern, Vorsprung gewinnen.
GaLaBau-Betriebe ausgezeichnet
Die herausragenden Leistungen beim „Landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb“ wurden am Vortag der BuGa-Eröffnung bei einem Empfang gewürdigt. Eine unabhängige Fachkommission hatte die Leistungen der BuGa-beteiligten GaLaBau-Unternehmen bewertet und über die Vergabe von Medaillen an insgesamt acht Betriebe entschieden. Den BGL-Preis 2011, eine Silber- und zwei Goldmedaillen erhielt die Jüngling GaLa-Bau GmbH aus Reifferscheid.
Die Nuppeney Grünanlagen GmbH aus Koblenz freut sich über die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG), den Ehrenpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz sowie über eine Bronze- , fünf Silber- und vier Goldmedaillen. Mit dem Ehrenpreis der Stadt Koblenz, einer Gold- und einer Bronzemedaille wurde die Josef Thielen KG geehrt. Medaillen erhielten außerdem die Nickel Landschaftsbau GmbH aus Neuhäusel, die Boymann GmbH & Co. KG aus Glandorf, die Kempf Landschaftsbau GmbH aus Saarbrücken, die Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Magdala und die Fischer Baumschulen GmbH & Co. KG aus Mülheim-Kärlich.
Die BuGa will mindestens zwei Millionen Besucher anlocken. Seit dem Eröffnungstag am 15. April bis zum Redaktionsschluss am 20. April kamen, dem schönen Wetter sei Dank, mehr als 80 000 Gäste. Ausführliche Info: http://www.buga2011.de . cvf/BGL
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.