Neues Format startete erfolgreich
- Veröffentlicht am
Neuland betrat der Verlag Eugen Ulmer vor Kurzem mit der Veranstaltung von Webinaren. Die Bilanz nach dem zweiten Termin: Der Zuspruch überstieg alle Erwartungen. Die Webinar-Serie wird fortgesetzt.
Im ersten Webinar ging es um „Gute Ausbildung – gute Facharbeiter“, das zweite beschäftigte sich mit dem Thema „Wie finde ich die Mitarbeiter, die ich brauche?“. „Künftig werden die (jungen) Leute mit dem Lasso eingefangen.“ Das Zitat Albrecht Bühlers, Referent der ersten beiden Webinare, zeigt, dass sich die Betriebe mehr auf die Bedürfnisse der Auszubildenden und Mitarbeiter einlassen müssen. Bühler wies darauf hin, dass junge Menschen und Mitarbeiter durchaus leistungsbereit sind. „Fleißig und ehrgeizig sein ist wichtig, aber auch das Leben genießen“, berief er sich auf die Ergebnisse einer Umfrage. Wenn Jugendliche eine Perspektive sehen, sind sie zu motivieren. Auch Mitarbeiter, die sich woanders schwertaten, sind zu wertvollen Stützen im Betrieb geworden. Das sind nur wenige Aussagen aus den beiden ersten Webinaren.
Wer die Vorträge nicht verfolgen konnte, kann sich die beiden Mitschnitte anhören. Diese finden Sie auf der Plattform http://www.galabau-onlinemesse.de. Dort müssen Sie die GaLaBauMesse betreten, auf den Stand des Verlags Eugen Ulmer und dort auf die Tafel „Fachinformationen aus der Redaktion“ klicken. Unter „Videos“ können Sie die Aufzeichnungen starten. Weitere Webinare: Am 10. Mai und am 14. Juni (Seite 63). Diese Themen sind stärker auf GaLaBau-Unternehmer zugeschnitten, ab Juli sind wieder allgemeine Unternehmerthemen dran. Infos/Anmeldung: http://www.galabau-onlinemesse.de. Red.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.