Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VGL Bremen: City-Gärten "Aufgeschlossen"

Zum dritten Mal präsentieren Fachbetriebe des VGL Niedersachsen-Bremen bis zum 26. Juni grüne Oasen in der Bremer Innenstadt. Die Gartengestaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Aufgeschlossen!“ und nehmen damit Bezug auf die für August geplante Wiedereröffnung der Bremer Kunsthalle.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VGL
Artikel teilen:
Zwei Tore – gebildet aus jeweils zwei Großbäumen - bilden über einen Zeitraum von sechs Wochen Eingänge, durch die der Besucher den Angarikirchhof und den benachbarten Hanseatenhof in der Bremer Innenstadt betritt.

Obgleich das Leitthema in jedem Garten unterschiedlich interpretiert wird und dieser so den individuellen Stil seines Schöpfers widerspiegelt, stehen die Gärten doch gemeinsam für die Kreativität und den Qualitätsanspruch der vom Verband anerkannten Fachbetriebe.

Die zeitgleiche Gestaltung sieben Gärten auf 6x6m mitten in der City stellte eine in mehrfacher Hinsicht nicht alltägliche logistische Herausforderung an die Betriebe dar: Da Lagerkapazitäten auf den Plätzen nur sehr begrenzt vorhanden waren, musste das benötigte Material exakt zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein.

Wegen der räumlichen Enge und des ebenfalls engen Zeitfensters war eine gut koordinierte Zusammenarbeit der beteiligten Landschaftsgärtner sowohl hinsichtlich des Maschineneinsatzes vor Ort als auch des Materialtransportes unabdingbar.

Auch die Bautechnik stellt besondere Anforderungen an die Betriebe: Schließlich gehört es nicht zum Alltagsgeschäft, einen Garten auf einer Pflasterfläche, d.h. auf versiegeltem Baugrund, zu gestalten. Die Gärten sollen ja nicht nur für ein Wochenende attraktiv aussehen sondern über einen Zeitraum von sechs Wochen von den Besuchern der Innenstadt als grüne Oasen zur Entspannung „begangen“ – also genutzt - werden können. Insofern waren die Aspekte Haltbarkeit und Pflege bei Planung und Bau ganz besonders zu berücksichtigen.

'Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Verband GaLaBau bereits zum dritten Mal diese temporäre Garteninstallation realisieren können. Denn schon die „Paradiesgärten“ 2007 und „Himmel und Hölle“ 2009 fanden bei den Besuchern und Anliegern enormen Zuspruch. Eine ideale Aktion um grüne Ruheoasen mitten zwischen Kaufhäusern und Asphalt zu schaffen und einen neuen (Ein)blick auf und in den Alltag zu geben', findet Dr. Jan-Peter Halves, Geschäftsführer der CityInitiative.

Die City-Initiative Bremen und der VGL Niedersachsen-Bremen als Träger und Partner unterstützen die Fachbetriebe bei der Koordination, bei Gartenpflege/Bewässerung und Stromversorgung, bei der Bewachung sowie mit Werbemedien und Marketingmaßnahmen.
„Das ändert aber nichts daran, dass die beteiligten Gartenbauunternehmen den Hauptaufwand und die Gärten auf eigene Kosten bauen. Sie verstehen sich dabei nicht als Einzelkämpfer sondern repräsentieren gemeinsam unter dem Logo des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau die vom Verband anerkannten Gartenexperten.

Dies ist umso bemerkenswerter, als dass der Bau der City-Gärten in die für den Garten- und Landschaftsbau arbeitsreichste Zeit des Jahres fällt und Personalkapazitäten bindet, die auch dringend zur Abwicklung der „normalen“ Baustellen gebraucht werden“ betont Dr. Reinhard Schrader, stv. Geschäftsführer des VGL Niedersachsen-Bremen.

Eine Fachjury hat die schwierige Aufgabe, unter den sieben Gärten den mit der aus ihrer Sicht gestalterisch und handwerklich gelungensten Umsetzung des Themas „Aufgeschlossen!“ auszuwählen. Auch die Besucher der Bremer Innenstadt können ihren Lieblingsgarten wählen und eine Reise für zwei Personen zur Bundesgartenschau in Koblenz gewinnen. (VGL)

Beteiligte Betriebe:
  • Caspar Arenz Garten- und Landschaftsbau Inh. Tim Röder
  • 28197 Bremen 0421-543399 www.caspar-arenz.de
  • Baumrausch GbR 28203 Bremen 0421/4682605 www.baumrausch.de
  • Karl Hannig Garten- und Landschaftsbau GmbH 28879 Grasberg 04208/1200 www.hannig-galabau.de
  • Kusserow Garten- u. Landschaftsbau 27305 Bruchhausen-Vilsen 04252/ 2323 www.kusserow-galabau.de
  • Leucht Garten- und Landschaftsbau GmbH, 28816 Stuhr 0421/808968 www.leucht-gaerten.de
  • Rengstorf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co KG, 27313 Dörverden-Stedebergen 04231/20720 www.rengstorf-galabau.de
  • Alwin Uphoff Garten- u. Landschaftsbau, 27726 Worpswede 04792/1420 www. uphoff-gaerten.de



(c) DEGA GALABAU/campos online, 01.06.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren