Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LAga Norderstedt

Das größte Gartenfestival Norddeutschlands

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Katja Rathje-Hoffmann (MdL), Christian von Boetticher (MdL) und FGL-Ehrenmitglied Reimer Meier in den Themengärten der LaGa Norderstedt
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Katja Rathje-Hoffmann (MdL), Christian von Boetticher (MdL) und FGL-Ehrenmitglied Reimer Meier in den Themengärten der LaGa NorderstedtLaGa (2), Killgus (2)
Artikel teilen:

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen eröffneten am 21. April Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und Schirmherr der Landesgartenschau Norderstedt, und Hans-Joachim Grote, Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt, das größte Gartenfestival Norddeutschlands. Rund 800 geladene Gäste und viele Zuschauer wohnten der Eröffnungsfeier bei. Der anschließende Geländerundgang führte an den zahlreichen Attraktionen in Wald-, See- und Feldpark vorbei.

„Die zweite Landesgartenschau zeigt, dass wir Schleswig-Holsteiner langsam in Übung kommen. Mit 76 ha ist die Schau in Norderstedt mehr als viermal so groß wie die Premiere in Schleswig vor drei Jahren“, sagte Carstensen. Das Land habe sich mit 3,7 Mio. € an einer bleibenden Infrastruktur beteiligt. Die Parkteile See, Wald und Feld seien bereit für die erwarteten 600 000 Besucher.

Auch Reimer Meier, Ehrenvorsitzender des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein und Repräsentant der grünen Verbände im Aufsichtsrat der Landesgartenschau Norderstedt ist begeistert: „Hier in Norderstedt zeigen die Mitglieder der grünen Verbände das gesamte Spektrum ihres Könnens. Ohne ihr großes Engagement wäre eine Gartenschau wie hier in Norderstedt nicht denkbar.“

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Hauses der Gärtner, dem Treffpunkt der grünen Verbände auf der Landesgartenschau Norderstedt, sagte Andreas Lohff, Präsident des Gartenbauverbands Nord und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landesgartenschau: „Eine Landesgartenschau ohne Gärtner ist wie Schleswig-Holstein ohne Nord- und Ostsee. Für die grünen Verbände ist eine solche Schau Motor und Plattform zugleich. Sie ist ein perfekter Rahmen, sich publikums- und medienwirksam zu präsentieren und das Können der Fachbetriebe zu zeigen. Hier im Haus der Gärtner stehen unsere Vertreter dem Besucher an 172 Tagen beratend zur Seite und zeigen bei kleinen und großen Veranstaltungen die Möglichkeiten des Gartenbaus.“LaGa

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren