Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Cups 2011

Die ersten Landesmeister stehen fest

Bei den Landschaftsgärtner-Meisterschaften stehen für Baden-Württemberg, Niedersachsen-Bremen, Nordrhein-Westfalen sowie Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern die Sieger fest. Gemeinsam mit den noch ausstehenden Landesmeistern werden sie im September in Koblenz auf Bundesebene antreten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Baden-Württemberg

Am Eröffnungstag der Gartenschau Horb kämpften die sechs besten Teams um den baden-württembergischen Meistertitel des Landschaftsgärtnernachwuchses beim GaLaBau-Cup 2011. Den Titel holten sich Johannes Gaugel vom Betrieb Gröning aus Göppingen und Micha Schade von der Firma Brütsch aus Hardthausen.

Den zweiten Platz belegten Erik Irschik von der Karl Walker GmbH aus Sindelfingen und Florian Beck vom GaLaBau-Betrieb R + E Hiller aus Mötzingen. Auf den dritten Platz kam das Team Manuel Exner und Christian Haug des Ausbildungsbetriebs Albrecht Bühler, Baum und Garten in Nürtingen. Die Aufgabe lautete: „Bau eines Gartenteilstücks nach Plan.“ Auf einer 9 m² großen Fläche bildete eine Schnecke aus Naturstein das Zentrum der Wettbewerbsaufgabe.

Niedersachsen-Bremen

Steven von Kempen und Joscha Kruse, Azubis der Firma Garten- und Landschaftsbau Volker Kreye GmbH & Co. KG. in Ganderkesee setzen sich gegen 19 weitere Teams durch und holten sich den Meistertitel für „Niedersachsen-Bremen“. Bei der Hauptaufgabe des Wettbewerbs, in nur fünf Stunden einen kleinen Garten zu bauen, punkteten die beiden insbesondere mit der hohen fachlichen Qualität der Ausführung. Dabei kam die stärkste Konkurrenz aus dem eigenen Betrieb: Azubi-Kollege Sebastian Ibbeken errang mit seiner Teampartnerin Christine Rüsse von der Firma Dukat aus Belm bei Osnabrück, den zweiten Platz.

Ibbeken hatte im vergangenen Jahr mit seinem damaligen Teampartner Carl Leffers, ebenfalls Firma Kreye, den Landeswettbewerb gewonnen und war beim Bundeswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup 2010“ Vizemeister geworden.

Den dritten Platz holte sich das Team Matthias Dockmann und Niklas Rautenhaus von der Firma Gartenbau Haske GbR aus Emstek. Ihnen folgte eine starke Spitzengruppe: Der dritte, vierte und fünfte Platz lagen nur jeweils wenige Punkte auseinander.

Nordrhein-Westfalen

Fabian Bohn vom Reifferscheider Fachunternehmen Walter Schmitz und Patrick Weiler von der Wachtberger Gartenbau Hönscheid GmbH siegten beim Nachwuchswettbewerb mit zehn Punkten Vorsprung vor dem zweitbesten Team bestehend aus Lukas Hanses und Valon Hasani, beide von der Firma Thorsten Salamon in Schmallenberg. Den dritten Platz mit elf Punkten Abstand zum Siegerteam belegten Mattias Wortelkamp, Firma Hannelore Fengels in Hamminkeln, und Lukas Schwiening, Firma Norbert Mähler in Kleve.

Wie schon seit mehreren Jahren wurde der NRW-Landeswettbewerb an zwei Tagen durchgeführt – was eine hohe Beteiligung seitens der Azubis erst ermöglicht. Laut Wettkampfleiterin Jutta Lindner-Roth vom VGL NRW ist beim Berufsnachwuchs das Interesse am Wettbewerb seit Jahren hoch. Gäbe es keine Altersbeschränkung, wären die Teilnehmerzahlen wohl noch deutlich höher. So durften nur Azubis teilnehmen, die in 2011 nicht älter als 21 Jahre werden. Dennoch waren es immer noch genug Interessenten, um 106 Teams zu bilden.

GaLabau-Cup Nord

Azubis aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein traten zum gemeinsamen GaLaBau-Cup Nord auf der LaGa Norderstedt an. Sieger sind in diesem Jahr Matthias Wachsmuth und Jürgen Trippel vom Betrieb Frank Höhn in Neumünster. Sie setzten sich gegen 23 weitere Teams durch und sind damit Gesamtsieger des Landschaftsgärtner-Cups Nord 2011 und neue Schleswig-Holsteinische Landessieger.

Platz zwei belegte das Team Hamburg mit Florian Crocoll und Alexander Wildgrube von Ingo Beran aus Neu Wulmsdorf. Die beiden dürfen für den Stadtstaat am Bundeswettbewerb teilnehmen.

Auf dem dritten Platz landeten Dennis Schnoor und Maik Schäfer von Stohn & Henningsen aus Bordesholm beziehungsweise Michael Kotzur Garten- und Landschaftsbau aus Osdorf/Borghorst.

Für Mecklenburg-Vorpommern fahren Mandy Kähler von der Firma Rumpf aus Rampe und Sara Tokarski von der Siedenschnur aus Wedendorf nach Koblenz. Das Frauenteam erreichte in Norderstedt zwar nur Platz 5, war damit aber Landessieger. VGL/FGL/pcw

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren