Meinungen
- Veröffentlicht am
Judith Maas
Berufsorientierung fördern
Der Girls’Day ist für die Mädchen immer spannend. Früh um sieben geht’s in schweren Arbeitsschuhen und Handschuhen los zur Baustelle – bei fast jedem Wetter. Im Anschluss sind die meisten Mädchen von der anstrengenden Arbeit im Freien doch ziemlich überrascht. Die wenigen Mädchen, die Landschaftsgärtnerin werden wollen, sind dann allerdings sehr motiviert, da sie diesen Beruf aus echtem Interesse und nicht als Notlösung wählen. Zur Horizonterweiterung ist es sinnvoll, den Girls’Day beizubehalten, schließlich brauchen wir in der Bauleitung und Planung auch fähige Frauen!
Gudrun Achtermann
Girls’Day ist Selbstläufer geworden
Wir haben schon zum fünften Mal mitgemacht. Damals wurde über den Verband dazu aufgerufen. Inzwischen ist dieser Tag so eine Art Selbstläufer geworden und unsere drei bis vier Plätze sind immer schon im Dezember ausgebucht. Die Mädchen sind einen ganzen Tag bei uns. Vormittags erklärt einer unserer Ingenieure die Abläufe und die Theorie. Dabei lernen die Mädchen, wie man Pläne liest und zeichnen auch selbst welche. Später holen sie Gehölze aus der Baumschule ab und pflanzen sie gleich vor Ort auf der Baustelle. Die Rückmeldungen von Mädels und Eltern sind immer super. Die Schulen unterscheiden sich in ihrer Motivation sehr stark. Die einen fördern solche Projekte, andere kümmern sich kaum.
Stefan Held
Berufspraktika sind wichtig
Ich habe mit meinem Betrieb zum ersten Mal beim Girls’Day mitgemacht. Zwei Mädels aus der 8. Klasse haben beim Teichbau geholfen, Rollrasen verlegt und durften Baggerfahren, was ihnen am meisten Spaß gemacht hat. Ich bin ein großer Freund von Berufspraktika. Auch wenn hinterher klar ist, dass dieser Beruf nichts für denjenigen ist. So etwas bewusst sagen zu können, ist ja auch schon mal was.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.