14. Juni: Online-Seminar zum Thema "Wo und wie Geld verdient wird"
Am 14. Juni startet das vierte Ulmer-Online-Seminar auf der GaLaBau-Onlinemesse. Es geht um das Thema Geld verdienen. Und zwar genauer darum, dass GaLaBau-Fachkräfte erfahren, wie sie Baustellen anhand der Wertschöpfung pro Stunde bewerten können.
- Veröffentlicht am
Beim Online-Seminar "Wo und wie Geld verdient wird" werden folgende Fragen beantwortet:
Die Theorie wird untermauert durch eine einfache Vor- und Nachkalkulation und Beispiele aus der Praxis der Baustellenbewertung.
Referent ist Jens Kullmann, der dem Garten- und Landschaftsbau als Landschaftsgärtner und Dipl. Ing. Landschaftsbau schon lange Jahre verbunden ist. Als Spezialist für Controlling unterstützt er heute Landschaftsgärtner darin, ein ertragreiches Unternehmen zu führen.
Termin: 14. Juni, von 19 bis 20 Uhr.
Wo? Auf der Gartenbauonlinemesse des Verlags Eugen Ulmer.
Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Link zur Veranstaltung unter www.galabau-onlinemesse.de/webinare. (VEU)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 08.06.2011
- Was ist die Wertschöpfung pro Stunde?
- Wie hoch ist meine benötigte Wertschöpfung pro Stunde?
- Und wie hoch ist die Wertschöpfung pro Stunde im Branchenschnitt?
Die Theorie wird untermauert durch eine einfache Vor- und Nachkalkulation und Beispiele aus der Praxis der Baustellenbewertung.
Referent ist Jens Kullmann, der dem Garten- und Landschaftsbau als Landschaftsgärtner und Dipl. Ing. Landschaftsbau schon lange Jahre verbunden ist. Als Spezialist für Controlling unterstützt er heute Landschaftsgärtner darin, ein ertragreiches Unternehmen zu führen.
Termin: 14. Juni, von 19 bis 20 Uhr.
Wo? Auf der Gartenbauonlinemesse des Verlags Eugen Ulmer.
Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Link zur Veranstaltung unter www.galabau-onlinemesse.de/webinare. (VEU)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 08.06.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.