29. und 30. Juni: Pflanzendoktor-Seminar am LTZ Augustenberg
Mit einem 2-tägigen Pflanzenschutzseminar werden die erfolgreichen Pflanzendoktor-Kurse der Gartenakademie BW e.V. weiter ausgebaut. Am 29. und 30. Juni 2011 findet das Praxisseminar in der Außenstelle Augustenberg des landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) statt.
- Veröffentlicht am
Schwerpunkte dieses Seminars sind die Diagnose von Krankheiten und das Erkennen von Schädlingen.
Im Labor sind ausreichend Lupen, Binokulare und Mikroskope vorhanden.
Des Weiteren werden Schadbilder mittels eines Video-Mikroskops auf eine Leinwand übertragen. Von den Teilnehmern mitgebrachte Schadbilder werden behandelt.
Referenten sind Dr. Reinhard Albert, Referatsleiter integrierter und biologischer Pflanzenschutz im Obst- und Gartenbau, Dr. Birgit Zange und Tilo Lehneis, Mitarbeiter im Referat biologischer Pflanzenschutz im Obst- und Gartenbau des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Stuttgart
Max. Teilnehmerzahl - 20 Personen
Gebühr: 185,00 €
Mitglieder und Frühbucher (bis 14. Juni) zahlen 170,00 €
inkl. Unterlagen und Verpflegung während der beiden Seminartage.
Anmeldung:
Gartenakademie BW
Diebsweg 2
69123 Heidelberg
06221 709815
gartenakademie@lvg.bwl.de
www.gartenakademie.info.
(c) DEGA GALABAU/campos online, 16.06.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.